Der Grand Canyon ist wohl die mit Abstand bekannteste Sehenswürdigkeit im Südwesten der USA. Der „normale“ Tourist besucht in der Regel das Visitor Center am South Rim, also der Südseite des Grand Canyon. Auch hier ist die riesige Schlucht absolut atemberaubend. Wer das erste Mal am Grand Canyon steht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Noch eine Stufe imposanter ist der Grand Canyon am Toroweap Point. Die Wände stürzen hier rund 800 Meter senkrecht in die Tiefe und sehen mitunter weniger als einen Kilometer weit auseinander. Der Toroweap Point gehört damit zu den schönsten Orten im Südwesten der USA. Die Anfahrt hat es aber in sich. Vom Highway 389 führt eine 60 Meilen (95 Kilometer) lange Schotterpiste durch die karge Landschaft. Insbesondere das letzte Stück ist schweißtreibend. Mit einem SUV ist die Strecke aber gut zu schaffen – vorausgesetzt es hat nicht geregnet und die Straße ist in einem vergleichsweise guten Zustand. Die vielen spitzen Steine sind aber eine ernste Gefahr für die Reifen, also Vorsicht. Vom Parkplatz sind es nun noch einmal knapp eineinhalb Kilometer zu Fuß bis zum Toroweap Point. Mit einem Geländewagen kann man das Stück sogar fahren.