Der Yosemite Nationalpark liegt in der Provinz Sierra County und ist eine der meistbesuchten Gegenden der Vereinigten Staaten. Bei einer Rundreise an der Westküste der USA sollte dieses Highlight also auf jeden Fall auf dem Programm stehen. Der Park besteht aus beeindruckenden Berglandschaften sowie einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt und bietet immer wieder beeindruckende Blicke und Aussichtspunkte.
Der zentrale Teil des Parks ist das rund 13 Kilometer lange Yosemite Valley: Das Gletschertal macht zwar nur etwa einen Prozent der Gesamtfläche des Parks aus, da der Rest aber weit weniger erschlossen ist, ist das Yosemite Valley am stärksten vom Tourismus geprägt.
Der Yosemite Nationalpark ist unter anderem berühmt für seine besonderen Bäume, riesige Mammutbäume, die zu den größten der Welt gehören. Der bekannteste unter ihnen ist wohl der Wawona Tree: Im Jahr 1881 wurde in den rund acht Meter dicken Stamm ein Tunnel geschnitten, den man mit dem Auto passieren konnte. Durch heftige Schneefälle fiel der über 2000 Jahre alte Baum im Jahr 1969. Noch heute liegt er an der Stelle, an der er vor über 50 Jahren umfiel und ist unter dem Namen „der gefallene Tunnelbaum“ nach wie vor ein populäresTouristenziel.
Beliebt ist der Park nicht nur bei Wanderern, auch der Klettersport hat hier eine große Bedeutung: In den schneefreien Monaten bieten sich vor allem die bis zu tausend Meter hohen Wände des El Capitan und des Half Dome für anspruchsvolle Touren an. Aber auch wer Ruhe und Entspannung sucht, wird in der einzigartigen Natur zwischen tosenden Wasserfällen, steilen Granitfelsen, grünen Blumenwiesen und klaren Bergseen sicher auf seine Kosten kommen.