Grand Canyon

Der im US-Bundesstaat Arizona gelegene Grand Canyon ist wohl eines der spektakulärsten und schönsten Naturwunder der Erde. Mehr als fünf Millionen Besucher aus aller Welt kommen jährlich hierher, um die bis zu 1,6 km tiefe und insgesamt 446 km lange Schlucht mit ihren gigantischen Felsformationen zu erkunden und grandiose Ausblicke zu genießen.

Bei einer Rundreise entlang der Westküste der Vereinigten Staaten, sollte der Besuch dieses einzigartigen Nationalparks also auf jeden Fall auch auf eurem Programm stehen. Damit ihr euer Abenteuer gut vorbereitet angeht, könnt ihr hier nachlesen, wo ihr was erleben könnt.

Der Grand Canyon setzt sich aus dem South Rim, dem Nord Rim und dem West Rim zusammen, wobei die meisten Touristen den South Rim besuchen, da dieser Abschnitt am besten zu erreichen ist und die schönsten Aussichtspunkte bietet. Hier befindet sich auch das Grand Canyon Village, das kurz hinter dem Südeingang des Parks und nur wenige Kilometer von der Stadt Tusayan entfernt liegt.

Neben Geschäften, Souvenirläden, einem Visitor Center und Restaurants, findet ihr hier auch Hotels, so dass sich die Möglichkeit bietet, direkt im Nationalpark zu übernachten. Die tollen Aussichtspunkte sind größtenteils problemlos direkt mit dem Auto erreichbar und verfügen häufig über eigene Parkmöglichkeiten.  Wer die Strecke zwischen den jeweiligen View Points nicht mit dem Wagen oder zu Fuß zurücklegen möchte, der kann die kostenfreien Shuttlebusse, die hier verkehren, nutzen. Auf diversen Wegen, wie dem Bright Angel Trail oder dem North Kaibab Trail, lassen sich die tollen Landschaften aber auch gut im Rahmen einer Wanderung erkunden. Auf keinen Fall unterschätzt werden sollte allerdings der Fußmarsch hinunter in den Canyon, da die Wege sehr steil sind und es extrem heiß werden kann.

Wollt ihr von oben einen Blick auf und in die einzigartigen Schluchten werfen? Dann bucht doch einen Helikopterflug, Möglichkeiten gibt es von Las Vegas oder direkt vom Grand Canyon Airport aus.

Beim West Rim handelt es sich um ein Stammesgebiet des Hualapai Indianerreservats, hier befindet sich der bekannte Grand Canyon Skywalk, eine Plattform mit gläsernem Boden, die auf einer Höhe von ungefähr 1200 Metern über den Rand des Canyons hinausragt.  Zwar bietet sich von hier aus durchaus ein schöner Ausblick, der Zutritt jedoch ist relativ kostspielig, auf dem Skywalk selbst dürfen mit der eigenen Kamera zudem keine Fotos gemacht werden.

Wer auf der Suche nach mehr Einsamkeit ist, sollte den North Rim besuchen. Da dieser über 300 Meter höher liegt als der South Rim und deshalb wesentlich niederschlagsreicher ist, ist dieser Teil des Grand Canyons in der Regel allerdings auch nur zwischem dem 15. Mai und dem 15. Oktober geöffnet.  Da die Anfahrt sich jedoch schwieriger gestaltet als die zum South Rim, ist der Besucherandrang hier deutlich geringer. Dennoch findet ihr auch hier nicht nur ein Besucherzentrum mit Shop, Restaurant und Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch tolle Wandermöglichkeiten.